FPI-Publikationen FPI-Publikationen FPI-Publikationen FPI-Publikationen

Behandlungs & Supervisions-Journale: Materialien aus den Materialien der Europäischen Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Naturtherapien und Kreativitätsförderung

Ausgabe 01/2025

Vom Versuch, Kindheit in das Leben einer „kleinen Erwachsenen“ zurückzubringen

Julia Nägele

 

Zusammenfassung: Vom Versuch, Kindheit in das Leben einer „kleinen Erwachsenen“ zurückzubringen
Im vorliegenden Behandlungsjournal „Vom Versuch Kindheit in das Leben einer „kleinen Erwachsenen“ zurückzubringen -Integrative Prozessbegleitung eines Kindes aus einer suchtbelasteten Familie“ wird der Entwicklungsprozess eines Kindes aus einer suchtbelasteten Familie dargestellt. Es wird veranschaulicht, wie mit integrativen Methoden im Gruppen- und Einzelsetting präventiv gearbeitet werden kann. Ziel dieses präventiven Ansatzes ist es, generationenübergreifende Negativspiralen zu durchbrechen, indem die Kinder und ihre Familien in allen Bereichen gestärkt werden. Neben der Prozessbegleitung geht es vertiefend um die Hintergründe von Kindern- und Jugendlichen aus belasteten Familien und die Auswirkung der Erkrankung der Eltern auf das Leben der Kinder.

Schlüsselwörter: Kinder aus suchtbelasteten Familien, Risikofaktoren, Schutzfaktoren, 4 Wege der Heilung, Prozessuale Diagnostik, Gruppenarbeit

 

Summary: Trying to bring childhood back into the life of a “little adult”
The present treatment journal “From the Attempt to Bring Childhood Back into the Life of a ‚Little Adult‘ – Integrative Process Support for a Child from a Family Affected by Addiction” outlines the developmental process of a child from a substance-abuse-affected family. It illustrates how integrative methods can be used preventively in both group and individual settings. The goal of this preventive approach is to break generational cycles of negative patterns by strengthening the children and their families in all areas. In addition to process guidance, the journal delves into the backgrounds of children and adolescents from affected families and the impact of parental substance abuse on the lives of these children.

Keywords: Children from substance-abuse-affected families, risk factors, protective factors, four paths to healing, process-oriented diagnostics, group work

 

Zum Download…

Der Downloadbereich der Behandlungsjournale ist passwortgeschützt. Falls Sie Zugang zu den Behandlungsjournalen wünschen, melden Sie sich bitte direkt bei der Europäischen Akademie (EAG). Email: info@eag-fpi.de, Telefon: 0049 (0) 2192 858 18. Zugang zu den Behandlungsjournalen haben WeiterbildungkandidatInnen und TherapeutInnen der EAG sowie TherapieforscherInnen.

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner