GRÜNE TEXTE – Die NEUEN NATURTHERAPIEN
Internetzeitschrift für Garten-, Landschafts-, Waldtherapie, tiergestützte Therapie, Green Care, Green Meditation, Ökologische Gesundheit, Ökopsychosomatik
Ausgabe 08/2020
Trendwelle Waldbaden im Anthropozän aus integrativer und ökophiler Perspektive
Kristina Brämswig, Werne
Zusammenfassung: Trendwelle Waldbaden im Anthropozän aus integrativer und ökophiler Perspektive
Diese Graduierungsarbeit betrachtet, unter Berücksichtigung der ökologischen Herausforderungen der Gegenwart, die Wurzeln des Waldbadens sowie Entstehung, Verbreitung und Praxis des Waldbadens in Deutschland. Des Weiteren wird, aus der Perspektive des integrativen Verfahrens, der Frage nachgegangen inwieweit der Trend des Waldbadens dazu beitragen kann, eine Grundhaltung zu kultivieren, welche auf einer „Liebe zum Lebendigen“ basiert und in einem sorgsamen und nachhaltigen Umgang mit der Natur mündet.
Schlüsselwörter: Anthropozän, Waldbaden, Ökophilie, Ökosophie, Naturtherapien
Summary: The new trend called forest bathing in the anthopocene seen from integrative and eco-friendly perspectives
This paper looks at the roots of the forest bathing as at the origin, spread and practice of the forest bathing in Germany, taking into account the ecological challenges of the present day. Furthermore, from the perspective of the integrative therapy approach, the question will be investigated to what extent the trend of the forest bathing can contribute to cultivating a basic attitude, which is based on a “love for the living” and results in a careful and sustainable use of nature.
Keywords: Anthropocene, forest bathing, ecolphilia, ecosophy, nature therapies
Download: