POLYLOGE
Materialien aus der Europäischen Akademie für psychosoziale Gesundheit
Eine Internetzeitschrift für „Integrative Therapie“
Ausgabe 04/2012
Die leibtherapeutische Arbeit mit einem autistischen Kind nach dem Verfahren
der Integrativen Therapie
Dorothea Mateo
Zusammenfassung: Die leibtherapeutische Arbeit mit einem autistischen Kind nach dem Verfahren der Integrativen TherapieDie vorliegende Arbeit veranschaulicht die Reichweite und die Möglichkeiten leibtheoretischer Konzepte der Integrativen Therapie in der Arbeit mit Kindern mit der Diagnose „Frühkindlicher Autismus“. Dabei werden insbesondere das Konzept der Zwischenleiblichkeit, die Konzepte des intuitiv parenting und des sensitive caregiving und das Konzept des informierten Leibes als Grundlage für therapeutische Interventionen betrachtet. Um die massiven Einschränkungen und Defizite in allen Entwicklungsbereichen autistischer Kinder zu verstehen, werden theoretische Grundlagen zur Autistischen Störung zuvor beschrieben.
Schlüsselwörter: Integrative Therapie, Frühkindlicher Autismus, leibtherapeutische Konzepte
Summary: The Body Work with an autistic child proceeded with the Integrative Therapy
This paper illustrates the range and possibilities of the body concepts of the Integrative Therapy in the work with childs with the diagnose “Infantile Autism”. Therefore, particularly the concept of the “Zwischenleiblichkeit”, the concepts of the “intuitive parenting” and the “sensitive caregiving” and the concept oft the “informierten Leibes” will be considered as the basis for Therapeutic Intervention. First, theoretical principles of Autistic Disorder will be described in order to understand the enormous limitations and deficits of autistic children in all developmental domains.
Keywords: Integrative Therapy, Infantile Autism, body concept
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit für dieses kostenlose Internet-Archiv mit einer Spende. Für größere Spenden, ab 50 €, kann eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden. Konto der EAG-FPI bei Kreissparkasse Köln: IBAN DE76 3705 0299 0034 1132 66; BIC COKSDE33XXX.