POLYLOGE
Materialien aus der Europäischen Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Naturtherapien und Kreativitätsförderung – Eine Internetzeitschrift für „Integrative Therapie“
Ausgabe 07/2025
Integrativ-intermediale Musiktherapie (IIMT) – Konzepte zu einem Ansatz methodenübergreifender kreativer Therapie
Dorothea Dülberg, Hilarion G. Petzold, Hückeswagen
Zusammenfassung: Integrativ-intermediale Musiktherapie (IIMT) – Konzepte zu einem Ansatz methodenübergreifender kreativer Therapie
In einer Kompaktdarstellung werden Grundlagen der Integrativ-intermedialen Musiktherapie (IIMT) über eine Definition und konzeptionelle Beschreibung vorgestellt. Die Bedeutung „intermedialer Quergänge“ für eine multisensorische, multimnestische und multiexpressive musiktherapeutische Arbeit wird skizziert. Die Konzeption der IIMT ist eingebunden in die Kernkonzepte der Integrativen Therapie und auch über Literaturverweise im interdisziplinären Diskurs begründet. Argumente für die Bedeutung des erweiterten musiktherapeutischen Konzeptes in der klinischen Praxis sind benannt.
Schlüsselwörter: Integrativ-intermediale Musiktherapie; Definition der IIMT; intermediale Quergänge; Integrative Therapie
Summary: ntegrative-Intermedial Music Therapy (IIMT) – Concepts for an Approach to Cross-Method Creative Therapy
In a compact presentation, the basics of Integrative-intermedial Music Therapy (IIMT) are introduced via a definition and conceptual description. The significance of ‘intermedial crossways’ for multisensory, multimnestic and multiexpressive music therapy work is outlined. The concept of IIMT is integrated into the core concepts of Integrative Therapy and is also based on literature references in interdisciplinary discourse. Arguments in favour of the importance of the extended music therapy concept in clinical practice are given.
Keywords: Integrative-intermedial Music Therapy; definition of IIMT; intermedial crossways; Integrative Therapy
Download: