FPI-Publikationen FPI-Publikationen FPI-Publikationen FPI-Publikationen

POLYLOGE
Materialien aus der Europäischen Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Naturtherapien und Kreativitätsförderung – Eine Internetzeitschrift für „Integrative Therapie“

Ausgabe 08/2025

Die Bewahrung von Würde am Ende des Lebensweges – ein Vergleich würdebewahrender Methoden
Tina Bucher-Schneider, CH


Zusammenfassung: Die Bewahrung von Würde am Ende des Lebensweges – ein Vergleich würdebewahrender Methoden
Die würdezentrierte Therapie nach Chochinov sowie das Lebenspanorama samt Lebensbilanz nach Petzold bieten Klienten die Möglichkeit, am Ende ihres Lebensweges in ihrem Würdegefühl gestärkt zu werden, indem sie von ihrem Leben erzählen können. Während das Ziehen einer Lebensbilanz mit Hilfe des Lebenspanoramas therapeutisch kreativer sowie konfrontativer sein kann und der Klient Erlebtes neu zu bewerten vermag, erhalten die Klienten beim würdezentrierten Interview einen aufmerksamen Zuhörer und einen Weg, sich ihren Angehörigen mit Hilfe eines Schriftstücks mitzuteilen. In der Integrativen Therapie werden dazu sogenannte «Vermächtnisse» erarbeitet.

Schlüsselwörter:  Würde, würdezentriert, palliativ, Sterbeforschung, Lebenspanorama


Summary: The preservation of dignity at the end of life – a comparison of dignity-preserving methods
The dignity-centered therapy according to Chochinov and the life panorama according to Petzold offer patients the opportunity to feel their dignity at the end of life by being able to talk about their life. While taking stock of life with the help of the life panorama is therapeutically more creative and confrontational and the client can re-evaluate what has been experienced, in the dignity-centered interview the patients receive an attentive listener and a way of remembering relatives with the help of a piece of writing. In Integrative Therapy, so-called “legacies” are developed.

 Keywords: Dignity, dignity-centered, palliative, death research, life panorama


Download:

bucher-die-bewahrung-von-wuerde-am-ende-des-lebensweges-vergleich-methoden-polyloge-08-2025 [672 kB]

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner