POLYLOGE
Materialien aus der Europäischen Akademie für psychosoziale Gesundheit
Eine Internetzeitschrift für „Integrative Therapie“
Ausgabe 11/2011
Förderung von Empathie in der Integrativen Kinder- und Jugendlichentherapie
Von Sabine Römer, Köln
Zusammenfassung: Förderung von Empathie in der Integrativen Kinder- und Jugendlichentherapie
Der vorliegende Text behandelt Möglichkeiten der Förderung von Empathie in der Integrativen Kinder- und Jugendtherapie. Als theoretischer Hintergrund wird das Konzept des informierten Leibes (Petzold) und das Interiorisierungskonzept Vygotskijs angenommen. Entwicklungspsychologische Grundlagen der Empathie werden erörtert. Als entscheidende Variable der Empathieförderung bildet sich die therapeutische Beziehung heraus, über die Empathie vermittelt wird. Durch die Erfahrung eines empathischen Gegenübers kann das Kind für sich und andere Empathie entwickeln.
Schlüsselwörter: Empathie, Entwicklungspsychologie, informierter Leib, Interiorisierung, therapeutische Beziehung, Integrative Therapie.
Summary: Fostering of Empathy in Integrative Child and Adolescent Psychotherapy
This text describes possibilities to promote empathy in Integrative Therapy with adolescents and children. Petzold´ s informed body and Vygotskij´ s interiorisation concepts are the assumed theoretical background in this discussion of the developmental psychological basics of empathy. The promotion of empathy´s decisive variable is the therapeutic relationship which transmits empathy. The empathic experience of the child´ s therapist helps the child to develop its own empathy for himself and others.
Keywords: Empathy, developmental psychology, informed body, internalization, therapeutic relationship, Integrative Therapy
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit für dieses kostenlose Internet-Archiv mit einer Spende. Für größere Spenden, ab 50 €, kann eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden. Konto der EAG-FPI bei Kreissparkasse Köln: IBAN DE76 3705 0299 0034 1132 66; BIC COKSDE33XXX.