FPI-Publikationen FPI-Publikationen FPI-Publikationen FPI-Publikationen

POLYLOGE
Materialien aus der Europäischen Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Naturtherapien und Kreativitätsförderung – Eine Internetzeitschrift für „Integrative Therapie“

Ausgabe 12/2025

Sich selbst schreiben
Das Schreiben eines Romans als Methode zur Identitätsarbeit und Sinnfindung in kreativen Schreibgruppen

Julie Hitz, Schweiz

 

Zusammenfassung: Sich selbst schreiben. Das Schreiben eines Romans als Methode zur Identitätsarbeit und Sinnfindung in kreativen Schreibgruppen
Diese Arbeit geht der Frage nach, wie das Schreiben eines Romans, insbesondere eines Entwicklungsromans, als „fiktive Autobiographie“ in einer kreativen Schreibgruppe Identitätsarbeit leisten und Sinnfindung unterstützen kann. Der Aufbau erfolgt auf Basis des Tetradischen Systems, um einen Lernprozess gemäß der hermeneutischen Spirale anzuregen. Durch das Schreiben und anschließende Erzählen im Sinne der narrativen Biographiearbeit können sich die Teilnehmer ihrer Entwicklung und Ressourcen bewusstwerden. Dabei kommen die vier Wege der Heilung und Förderung zu tragen: Selbsterkenntnis durch Reflexion der eigenen Lebensgeschichte, Erfahrung von Zugehörigkeit und Solidarität in der Gruppe, Förderung der explorativen Neugier und des schöpferischen Ausdrucks im Schreiben, Gewinn einer exzentrischen Überschau über das eigene Leben und die Lebenswelt.

Schlüsselwörter: Identitätsarbeit, Sinnfindung, Kreatives Schreiben, Narrative Biographiearbeit, Entwicklungsroman


Summary: Writing your self. Writing a novel as a method for identity work and to induce meaning in creative writing groups
This paper explores how writing a novel, especially a coming-of-age-novel, as „fictional autobiography“ in a creative writing group can support identity work and induce meaning. The structure is based on the tetradic system to stimulate a learning process according to the hermeneutic spiral. Through the process of writing and subsequent narrations according to narrative biography work, participants can become aware of their resources and development. Thereby, the four paths of healing and promotion come to bear: self-knowledge through the reflection of your own story, the experience of belonging and solidarity in the group, the promotion of exploratory curiosity and creative expression in writing, gaining an eccentric overview of one’s own life and world.

Keywords: identity work, generating meaning, creative writing, narrative biography work, coming-of-age-novel

 

Download:

hitz-sich-selbst-schreiben-roman-zur-identitaetsarbeit-kreative-schreibgruppen-polyloge-12-2025 [528 kB]

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner