POLYLOGE
Materialien aus der Europäischen Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Naturtherapien und Kreativitätsförderung – Eine Internetzeitschrift für „Integrative Therapie“
Ausgabe 26/2024
Familientherapie im Kontext Integrativer Therapie
Alexandra Kummer
Zusammenfassung: Familientherapie im Kontext Integrativer Therapie
Familientherapie ist keine Therapiemethode und auch nicht einer bestimmten Therapieschule zuzuordnen. Familientherapie ist eine Setting-Frage und wird in allen Therapieschulen vertreten. Das Fachreferat vermittelt einen Überblick über das Verständnis von Familientherapie über die verschiedenen Ansätze hinweg. Im weiteren wird darauf eingegangen, wie im Integrativen Verfahren mit Familien gearbeitet wird. Zudem werden noch Angrenzungsüberlegungen zur Angehörigenarbeit gemacht.
Schlüsselwörter: Setting, Familie, Familientherapie, Angehörige, Integrative Familientherapie
Summary: Family therapy in the context of Integrative Therapy
Family therapy is not a therapy method and cannot be assigned to a particular therapy school. Family therapy is a setting question and is represented in all therapy schools. The presentation here provides an overview of the understanding of family therapy across the different therapy approaches. Furthermore, it deals with how families are dealt with in the approach of Integrative Therapy. In addition, considerations are made about adjacent to family work.
Keywords: Setting, family, family therapy, relatives, integrative family therapy
Download:
kummer-familientherapie-im-kontext-integrativer-therapie-polyloge-26-2024 [527 kB]