FPI-Publikationen FPI-Publikationen FPI-Publikationen FPI-Publikationen

Supervision
Theorie – Praxis – Forschung, Eine interdisziplinäre Internet-Zeitschrift
(peer reviewed)

 

04/2013

Bewegungstherapie bei chronischen Schmerzen im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung in Deutschland – Möglichkeiten und Grenzen aus Sicht der Integrativen Supervision

eingereicht von:
Dr. Hermann Ludwig, Hannover

 

Zusammenfassung: Bewegungstherapie bei chronischen Schmerzen im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung in Deutschland – Möglichkeiten und Grenzen aus Sicht der Integrativen Supervision
In der Arbeit werden eine ausführliche Beschreibung des Krankheitsbildes chronischer Schmerzen sowie ein Modell der Schmerzwahrnehmung entworfen, das die subjektive Dimension des Erlebens betont. Nach einer allgemeinen Beschreibung wichtiger Aspekte von Bewegungstherapie werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen für ausgewählte bewegungstherapeutische Methoden in Deutschland dargestellt, sowie die sich hieraus ergebenden Möglichkeiten, Grenzen und Entwicklungspotentiale für die Therapie chronischer Schmerzen.

Schlüsselwörter: Bewegungstherapie, chronischer Schmerz, gesetzliche Rahmenbedingungen in Deutschland, Integrative Supervision, Modell der Schmerzwahrnehmung

 

Summary: Movement therapy against chronic pain in the context of SHI-accredited treatment in Germany – Prospects and limitations from the perspective of  Integrative Supervision
In this paper a detailed description of the disorder of chronic pain and a model of pain perception, which emphasizes the subjective dimension of perception, are conceived. After describing some important aspects of movement therapy in general, the official framework conditions for some selected methods of movement therapy in Germany are outlined, as well as thereby resulting prospects, limitations and development potentials for the treatment of chronic pain.

Keywords: movement therapy, chronic pain, official framework conditions in Germany, Integrative supervision, model of pain perception

 

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit für dieses kostenlose Internet-Archiv mit einer Spende. Für größere Spenden, ab 50 €, kann eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden. Konto der EAG-FPI bei Kreissparkasse Köln: IBAN  DE76 3705 0299 0034 1132 66; BIC COKSDE33XXX.

ludwig-bewegungstherapie-chronische-schmerzen-moeglichkeiten-integrative-supervision-04-2013 [634 kB]

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner