Hilarion G. Petzold (1984a)
Wege zum Menschen. Methoden und Persönlichkeiten moderner Psychotherapie
Ein Handbuch. 2 Bde., Paderborn 1984: Junfermann
Band II
Herausgegeben von Hilarion G. Petzold
erschienen im Institut für Psychologie der Universität Würzburg
Dieses Handbuch informiert in zwei Bänden in kompakten Übersichtsartikeln über die bedeutendsten Verfahren moderner Psychotherapie. Die einzelnen Beiträge sind so aufgebaut, dass Menschenbild, Persönlichkeitstheorie, Krankheitsmodelle, Behandlungsmethodik, therapeutische Beziehung usw. in den verschiedenen Verfahren vergleichbar werden. Besonderer Schwerpunkt ist: das Verständnis von Psychotherapie als „Weg zum Menschen“, als Hilfe, Zugang zu sich selbst und zum Mitmenschen zu finden. Die beiden Bände sind das Begleitmaterial zu der 13teiligen Fernsehserie „Wege zum Menschen“, die mit Unterstützung des Bundesministers für Bildung und Wissenschaft als Forschungsprojekt vom Psychologischen Institut der Universität Würzburg unter der Projektleitung von Prof. Dr. L. Pongratz und Prof. Dr. H. Petzold erstellt wurde.
______________________________________
Dieses Wissensarchiv steht Ihnen ‚open access‘ zur Verfügung. Wir, als gemeinnützige Einrichtung, sind allerdings auf Spenden angewiesen, deshalb bitten wir Sie um eine unterstützende Zuwendung auf das Konto der EAG-FPI bei Kreissparkasse Köln: IBAN DE76 3705 0299 0034 1132 66; BIC COKSDE33XXX. Für größere Spenden, ab 50 €, kann eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden
________________________________________
© e-book 2019 FPI-Publikationen Hückeswagen