GRÜNE TEXTE – Die NEUEN NATURTHERAPIEN
Internetzeitschrift für Garten-, Landschafts-, Waldtherapie, tiergestützte Therapie, Green Care, Green Meditation, Ökologische Gesundheit, Ökopsychosomatik
Ausgabe 31/2019
Impulse für die „Neuen Naturtherapien“
Ulrike Mathias-Wiedemann, Hilarion G. Petzold (2019)
Zusammenfassung: Impulse für die „Neuen Naturtherapien“ (Mathias/Petzold 2019)
In diesem Text werden in kompakter Form wichtige Konzepte der „Neuen Naturtherapien“ vorgestellt: Komplexe Achtsamkeit, Naturempathie, Naturverbundenheit, Ökosophie, Ökophilie etc. Es wird damit deutlich gemacht: Die Naturtherapien müssen sich um eine gemeinsame, verbindende Sprache bzw. Terminologie und eine gemeinsame Basis an Konzepten bemühen wie „ökologisches Lernen“, „Ökologizität“, Strukturelles Dreieck: Klientin/Patientin <-> TherapeutIn <-> Natur/Kontext.
Schlüsselwörter: Neue Naturtherapien, Terminologie, verbindende Konzepte, Ökophilie, Integrative Naturtherapie
Summary: Impetus for the „New Nature Therapies“ (Mathias/Petzold 2019)
In this text, important concepts of the „New Nature Therapies“ are presented in a compact form: Complex mindfulness, nature empathy, closeness to nature, ecophilia, ecosophia etc. It is made clear: The nature therapies must be about a common, connecting language or terminology and a common striving for concepts such as “ecological learning”, “ecologicity”, structural triangle: client <-> therapist <-> nature / context.
Keywords: New nature therapies, terminology, connecting concepts, ecophilia, integrative nature therapy
Download:
mathias-wiedemann-petzold-2019-impulse-fuer-die-neuen-naturtherapien-gruene-texte-31-2019
[652 kB]