EDITION DONAU-UNIVERSITÄT KREMS
INTEGRATIVE THERAPIE
Zeitschrift für vergleichende Psychotherapie und Methodenintegration
Aus Heft 2011, 4 lntegrative Gartentherapie und Euthyme Praxis- Heilkunst und Gesundheitsförderung
Seite 407-464
Ansätze zu einer Integrativen Gartentherapie – Zur Geschichte, Verbreitung, zu integrativem Gedankengut, Methoden, Praxis und Literatur
Konrad Neuberger
Zusammenfassung: Ansätze zu einer Integrativen Gartentherapie. Zur Geschichte, Verbreitung, zu integrativem Gedankengut, Methoden, Praxis und Literatur
Von den geschichtlichen Wurzeln der Gartenarbeit als Therapie, über aktuelle internationale Bezüge, verbindet der Autor das Verfahren der Integrativen Therapie mit vielfältigen methodischen Ansätzen zur Gartentherapie. In knappen Abschnitten werden therapeutische Wirkfaktoren mit leiblichen und entwicklungsbezogenen Komponenten sowie Metaphern dargestellt, gefolgt von einer Literaturübersicht englischer und deutscher Quellen und internationaler Weiterbildungsmöglichkeiten.
Schlüsselwörter: Gartentherapie, Integrative Therapie, Metapher, Wachstum, Wirkfaktoren
Summary: Approaches to an Integrative Horticultural Therapy. History of horticultural therapy, its international recognition, integrative approaches, methods, practice and literature
Starting with historical sources of horticultural therapy and current international information the author combines the practice of Integrative Therapy with various other approaches into the concept of Integrative Horticultural Therapy. Concise paragraphs outline a set of therapeutically effective aspects – like psychosomatic, developmental and metaphorical. An overview of English and German literature is followed by a collection of international opportunities for continuing education.
Keywords: Horticultural therapy, Integrative Therapy, metaphors, growth, impacting factor on human health
Download: