FPI-Publikationen FPI-Publikationen FPI-Publikationen FPI-Publikationen

Ausgabe 18/2009

Integrative Therapie und Early Excellence

Christine Kämmerer, Frankfurt

 

Zusammenfassung: Integrative Therapie und Early Excellence
In diesem Aufsatz werden Grundgedanken des Early-Excellence-Ansatzes mit solchen der Integrativen Therapie nach Hilarion Petzold verglichen. Dazu wird zunächst das Konzept der Early Excellence Centres (EECs) als spezifischer Ansatz für Familienzentren dargelegt und im Folgenden den thematisch verwandten Theorien und Vorgehensweisen der Integrativen Therapie gegenübergestellt. In dem abschließenden Kapitel wird der Konsens sowie Dissens der beiden Ansätze miteinander diskutiert.

Schlagwörter: Early Excellence Centre (EEC), Integrative Therapie, klinische Entwicklungspsychologie in der Lebensspanne, Ko-respondenzprozess, soziales Netz

 

Summary: Integrative Therapy and Early Excellence
In this paper basic concepts of the Early-Excellence-Approach are compared with those of the Integrative Therapy according to Hilarion Petzold. To meet this end, at first, the Early Excellence Centres’ (EECs’) concept as a specific approach for family centres is expounded.
In the following passages this concept is compared to thematically similar theories and approaches in Integrative Therapy. In the final chapter the consensus and the discussion between the two approaches are discussed in conclusion.

Keywords: Early Excellence Centre (EEC), clinical lifespan developmental psychology, Integrative Therapy, process of correspondence, social network

 

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit für dieses kostenlose Internet-Archiv mit einer Spende. Für größere Spenden, ab 50 €, kann eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden. Konto der EAG-FPI bei Kreissparkasse Köln: IBAN  DE76 3705 0299 0034 1132 66; BIC COKSDE33XXX.

kaemmerer_early-excellence_polyloge18-2009 [154 kB]

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner