POLYLOGE
Materialien aus der Europäischen Akademie für psychosoziale Gesundheit
Eine Internetzeitschrift für „Integrative Therapie“
Ausgabe 22/2011
Die Bedeutung der Forschung über soziale Netzwerke, Netzwerktherapie und soziale Unterstützung für die Psychotherapie – diagnostische und therapeutische Perspektiven
Hass W., Petzold H.G. (1999), Neueinst. 2011
Zusammenfassung: Die Bedeutung der Forschung über soziale Netzwerke, Netzwerktherapie und soziale Unterstützung für die Psychotherapie – diagnostische und therapeutische Perspektiven
Der Beitrag gibt eine umfassende Übersicht über die psychotherapierelevante Theorienbildung und Forschung zu sozialen Netzwerken und Konvois und zu ihrer netzwerktherapeutischen Verwendung für Netzwerkinterventionen in der Praxis der Integrativen Therapie.
Schlüsselwörter: Soziale Netzwerke, Konvois, Soziale Netzwerktherapie, Soziale Unterstützung, Netzwerkinterventionen, Integrative Therapie
Summary: The Significance of Research on Social Networks, Network Therapy and Social Support for Psychotherapy – Diagnostic and Therapeutic Perspectives
This chapter gives an encompassing overview concerning theory and research on social network and convoys that is relevant for psychotherapy and for the practice of network therapeutic interventions in Integrative Therapy.
Keywords: Social Networks, Convoys, Social Network Therapy, Social Support, Network Interventions, Integrative Therapy
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit für dieses kostenlose Internet-Archiv mit einer Spende. Für größere Spenden, ab 50 €, kann eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden. Konto der EAG-FPI bei Kreissparkasse Köln: IBAN DE76 3705 0299 0034 1132 66; BIC COKSDE33XXX.