Supervision
Theorie – Praxis – Forschung, Eine interdisziplinäre Internet-Zeitschrift
(peer reviewed)
Ausgabe 06/2011
Integrative Agogik — ein kreativer Weg des Lehrens und Lernens
Johanna Sieper, Bad Neuenahr
Hilarion G. Petzold, Düsseldorf/Amsterdam
Zusammenfassung: Integrative Agogik — ein kreativer Weg des Lehrens und Lernens
In kompakter Form werden die Grundkonzepte der Integrativen Agogik, wie sie von Hilarion Petzold und Johanna Sieper Anfang der siebziger Jahre entwickelt wurden vorgestellt: Lebenslanges Lernen auf emotionaler, kognitiver, sozialer, ökologischer Ebene mit kreativen Medien , so dass ein ganzheitliches und differentielles Modell „komplexen Lernens“ vorliegt.
Schlüsselwörter: Integrative Agogik, komplexes Lernen, Lebenslanges Lernen, ökologisches Lernen
Summary: Integrative Agogics – a creative pathway of teaching and learning
In an condenses text basic concepts of Integrative Agogics/Pedagogics are presented as they have been developed by Hilarion Petzold and Johanna Sieper the beginning 70th: Lifelong Learning on the emotional, cogniotive, social, ecological level with creative media a holistic and differential model of „complex learning“.
Keywords: Integrative Agogics, Complex Learning, Lifelong Learning, Ecological Learning.
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit für dieses kostenlose Internet-Archiv mit einer Spende. Für größere Spenden, ab 50 €, kann eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden. Konto der EAG-FPI bei Kreissparkasse Köln: IBAN DE76 3705 0299 0034 1132 66; BIC COKSDE33XXX.