Supervision
Theorie – Praxis – Forschung, Eine interdisziplinäre Internet-Zeitschrift
(peer reviewed)
Ausgabe 18/2011
„Organisationsentwicklungsprozesse in Altenheimen und Integrative Supervision“ – ein Interventionsforschungsprojekt
Peter Bernsdorf, Hilarion G. Petzold
Zusammenfassung: „Organisationsentwicklungsprozesse in Altenheimen und Integrative Supervision“ ein Interventionsforschungsprojekt
Auf der theoretischen und praxeologischen Grundlage der Integrativen Supervision wird ein Interventionsforschungsprojekt mit qualitativen und quantitativen Methoden dokumentiert, das im Altenheimbereich die Konzepte des „reflexiven Managements“ und der integrativen Personalentwicklung als Organisationsentwicklungsaufgabe umsetzt. Interventionsschritte werden theoriebegründet dokumentiert.
Schlüsselwörter: Integrative Supervison, Organisationsentwicklung, reflexives Management, Altenheim
Summary: Organizational Development Processes in Nursery Homes for the Aged and Integrative Supervision – an Intervebntion Research Project
On the theoretical and praxeological basis of Integrative Supervision an Intervention Research Project is documented by quantitative and qualitative methods. It was implementing in nursery homes for the aged the concepts of “reflexive management” and integrative development of personal as a task of organizational development. The intervention strategies are documented with their theoretical arguments.
Keywords: Integrative Supervision, Organizational Development, Reflexive Management, Home for the Aged
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit für dieses kostenlose Internet-Archiv mit einer Spende. Für größere Spenden, ab 50 €, kann eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden. Konto der EAG-FPI bei Kreissparkasse Köln: IBAN DE76 3705 0299 0034 1132 66; BIC COKSDE33XXX.
bernsdorf-petzold-organisationsentwicklungsprozesse-in-altenheimen-supervision-18-2011 [969 kB]