FPI-Publikationen FPI-Publikationen FPI-Publikationen FPI-Publikationen

Polyloge

Internetzeitschrift für „Integrative Therapie“

2000 gegründet und seit 2001 herausgegeben von:
Univ.-Prof. Dr. mult. Hilarion G. Petzold, Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Hückeswagen, Donau-Universität Krems, Institut St. Denis, Paris, emer. Freie Universität Amsterdam
In Verbindung mit:
Dr. med. Dietrich Eck, Dipl.-Psych., Hamburg, Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Hückeswagen
Univ.-Prof. Dr. phil. (emer.) Liliana Igrić, Universität Zagreb
Univ.-Prof. Dr. phil. (emer.) Nitza Katz-Bernstein, Universität Dortmund
Univ.-Prof. Dr. med. (emer.) Anton Leitner, Department für Psychotherapie und Biopsychosoziale Gesundheit, Donau-Universität Krems
Dr. Robert Stefan, BA MA MSc , ÖAGG Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik, Wien, Österreich
Dipl.-Päd. Bruno Metzmacher, Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Hückeswagen
Lic. phil. Lotti Müller, MSc., Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Stiftung Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Rorschach
Dipl.-Sup. Ilse Orth, MSc., Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Hückeswagen
Prof. Dr. päd. Waldemar Schuch, M.A., Department für Psychotherapie und Biopsychosoziale Gesundheit, Donau-Universität Krems, Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Hückeswagen
Prof. Dr. phil. Johanna Sieper († 26.9.2020), Institut St. Denis, Paris, Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Hückeswagen

Polyloge – eine  Internetzeitschrift für „Integrative Therapie“.  Peer Reviewed Journal – ISSN 2511 – 2732
© FPI-Publikationen, Verlag: EAG-Verlagsabteilung, Hückeswagen. www.fpi-publikation.de/polyloge
Redaktion: Dipl.-Päd. Ulrike Mathias-Wiedemann, Hans-Christoph Eichert, EAG – FPI,
Wefelsen 5, D – 42499 Hückeswagen, e-mail: forschung@integrativ.eag-fpi.de
____________________

1972 – 2022 > 50 Jahre FPI und 40 Jahre EAG > Integrative Therapie, Agogik, Kulturarbeit und Öko-care

Ausgabe (Ergebnisse 331-360 von 554) Zugriffe
14/2013, Vadnu S., Milic A.: Mentalizacija in delo z »družino v glavi« »Reprezentativna družina… 3351
13/2013, Ihle K. A.: Über den Sinn einer therapeutischen Qualifikation für Instrumentallehräfte … 3413
12/2013, Neumann Irina, Melbye Svenja: Die Panoramatechnik in der Konfliktberatung 4842
11/2013, Neuenschwander B.: Das Geheimnis des Herzens. Ein Plädoyer für eine Mystik der Freiheit 4054
10/2013, Petzold H.G.(2005p): „Vernetzendes Denken“ – Philosophie - Differenz- und Integrationsdenke 4591
09/2013, Harmeier H.: „Ich schätze meine Hände“ – Gruppentherapiekonzept… mit somatoformen … 4412
08/2013, Petzold H.G., Goffin J.J.M., Oudhof J.(1993): Protektive Faktoren - Entwicklungspsycho… 4900
07/2013, Lüthi Bernhard: Das Intentionale in der Psychotherapie – dargestellt am Gebrauch des … 4238
05/2013, Petzold H.G.(1980g): Rolle des Therapeuten - therapeutische Beziehung -Integrative Therapie 7094
04/2013, Petzold H.G.(2012p): Komplexe Humantherapie II: Noch einmal gegen die Verarmung der… 4122
02/2013, Petzold H.G. (1996f): Krankheitsursachen im Erwachsenenleben – Perspektiven für … 5570
28/2012, Petzold H., Sieper J.(2012e): Über sanfte Gefühle, Herzensregungen, „euthyme Erfahrung… 4241
27/2012, Buttingsrud S.: Thesenpapiere zu neueren Leittexten der „Dritten Welle“ der Theorie-… 3833
26/2012, Petzold H.G., Orth I.(1993a): Therapietagebücher, Lebenspanorama, Gesundheits-/Krank… 6737
25/2012, Petzold H.G.(1993p): Integrative fokale Kurzzeittherapie (IFK) und Fokaldiagnostik … 4781
24/2012, Jonas Peter: Arbeitslosigkeit aus der Sicht der Integrativen Therapie / Gestalttherapie 4264
22/2012, Petzold, Sieper, Orth: Literaturressourcen der Integrativen Therapie - Originaltexte… 4712
21/2012, Petzold H.G., Sieper J. (2012a):“Leiblichkeit“ als “Informierter Leib“ embodied and... 5928
20/2012, Petzold Hilarion G.(1981h): Leibzeit 4603
19/2012, Petzold H.G.(1977c/2012): Die Medien in der Integrativen Pädagogik und Therapie 4696
17/2012, Iljine V.N., Petzold H.G., Sieper J.: Orpha II - Kokreation - leibliche Dimension … 3908
15/2012, Petzold H.G.(2012h): Transversalität - Innovation - Vertiefung - Vier Wege 4418
14/2012, Petzold H.G.(2001k/2005b/2012): Sinnfindung über die Lebensspanne: collagierte Gedanken über Sinn, Sinnlosigkeit, ABERSINN… 4346
13/2012, Jäkel Brigitte: Motive und Motivationen als Grundlage menschlichen Verhaltens … 4446
12/2012, Petzold H.G.: Das Ressourcenkonzept in der sozialinterventiven Praxeologie und … 6777
11/2012, Petzold H.G., Müller L.: Integrative Kinder- u.Jugendlichenpsychotherapie –Protektive … 4664
10/2012, Lückel Regine: Gestalttherapeutische und integrative Arbeit mit Märchen 6254
09/2012, Erpelding Lara: Die 14 Therapeutischen Wirkfaktoren der Integrativen Therapie in der … 6537
08/2012, Petzold H.G., Sieper J.: Integrative Willenstherapie - Perspektiven zur Praxis des … 5072
07/2012, Stubbe Julia: Tiergestützte Interventionen in der Sozialen Arbeit – Die heilsame … 7525
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner