FPI-Publikationen FPI-Publikationen FPI-Publikationen FPI-Publikationen

Graduierungsarbeiten/ Abschlussarbeiten

Aus den Weiterbildungen der EAG-FPI zur „Integrativen Therapie“ und ihren Methoden

Herausgegeben durch den Prüfungsausschuss der ‚Europäischen Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Naturtherapien und Kreativitätsförderung‘ :
Univ.-Prof. Dr. mult. Hilarion G. Petzold, Prof. Dr. päd. Waldemar Schuch, MA,
Dipl.-Päd. Ulrike Mathias-Wiedemann, (Prof. Dr. phil. Johanna Sieper † 26.9.2020)

© FPI-Publikationen, Verlag: EAG-Verlagsabteilung, Hückeswagen.

Redaktion: Dipl.-Päd. Ulrike Mathias-Wiedemann, Hans-Christoph Eichert, EAG – FPI,
Wefelsen 5, D – 42499 Hückeswagen, e-mail: forschung@integrativ.eag-fpi.de

Ausgabe (Ergebnisse 51-75 von 88) Zugriffe
Lorenz Gabriele: Die Bedeutung von Struktur in der Behandlung von suchtabhängigen Menschen, 07.2004 5325
Luger Brunhilde: Integrative therapeutisch angeleitete Eltern- und Familienarbeit im …, 03.2013 3421
Marquardt Roger: Ueberlegungen zum Einsatz der 14 therapeutischen Wirkfaktoren, 09.2005 6033
Meier-Holzknecht A: Die Welt sieht dunkel aus und ich fühle mich nicht - Embodiment und leibliche Erfahrung…, 08.2021 205
Michaelis Klaus: Zur Situation von Kindern aus suchtbelasteten Familien, 05.2005 5597
Möhring Petra: Integrative Soziotherapie, 06.2004 5825
Muntoni J.: Lebensgeschichten als Schatztruhen gelebter Identität - Nutzen und Grenzen von Biografiearbeit in der stationären Seniorenarbeit, 08.2006 218
Nitsche K.: Intersubjektivität und der dritte Weg der Heilung und Förderung - Erfahrungen aus der musiktherapeutischen Arbeit mit geistig behinderten Menschen, 07.2006 198
Oldemeier Christine: Zum Aufforderungscharakter von kirchlichen Räumen, 02.2006 5322
Olsen Liv Berit: Bruk av integrativ terapi i personalutviklingsarbeid ved en…, 02.2009 4098
Ostermann Doris: Salutogenetische Aspekte in der Suchttherapie, 01.2003 7511
Petitjean Sylvie: Wirksamkeit im Psychotherapieverfahren, 02.2002 5237
Previsic Sanja: Wenn die Barriere runtergeht - Was wirkt bei Schulverweigerung?…, 05.2013 3733
Renggli Brigitta: Das Material und das Medium Ton in der Integrativen Kunsttherapie, 07.2003 8166
Riechert Rolf: Integr. Kurzzeittherapie mit einem Leib-und bewegungstherapeut. Hintergrund, 03.2010 4698
Röösli Marianne: Spiritualität und Persönlichkeitsbildung - Integrative Perspektiven, 05.2006 7522
Rüegger Hansjörg: Zur Integration pädagogischer und therapeutischer Interventionen, 04.2004 5071
Sauer Michael: Ecstasy-Konsumwelten - ein Phänomen der Spätmoderne, 13.2004 5045
Sauer Nicola: Scham, das befremdende Dritte im psychotherapeutischen Kontext, 06.2003 5572
Schachinger Martin: Supervision und supervisorische Begleitmassnahmen, 08.2004 4884
Schäfer Susanne: Integrative Arbeit für Singles über 50 mit kreativen Medien, 01.2016 1617
Schafiyja Liliane, Wils-Büscher Martina: "Behind Blue Eyes", 11.2005 4802
Schmid Anna Maria: Abbruch statt Abschied, 03.2004 4997
Schulze Wolfram: Entwicklung des Selbstwertes bei einem Integrativen Selbstbehauptungs..., 01.2010 4581
Sorgo Dr. E.: Integrative Fokaltherapie im Rahmen einer Suchtklinik – eine …, 03.2011 4037
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner