FPI-Publikationen FPI-Publikationen FPI-Publikationen FPI-Publikationen

Graduierungsarbeiten/ Abschlussarbeiten

Aus den Weiterbildungen der EAG-FPI zur „Integrativen Therapie“ und ihren Methoden

Herausgegeben durch den Prüfungsausschuss der ‚Europäischen Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Naturtherapien und Kreativitätsförderung‘ :
Univ.-Prof. Dr. mult. Hilarion G. Petzold, Prof. Dr. päd. Waldemar Schuch, MA,
Dipl.-Päd. Ulrike Mathias-Wiedemann, (Prof. Dr. phil. Johanna Sieper † 26.9.2020)

1972 – 2022 > 50 Jahre FPI und 40 Jahre EAG > Integrative Therapie, Agogik, Kulturarbeit und Öko-care

© FPI-Publikationen, Verlag: EAG-Verlagsabteilung, Hückeswagen.

Redaktion: Dipl.-Päd. Ulrike Mathias-Wiedemann, Hans-Christoph Eichert, EAG – FPI,
Wefelsen 5, D – 42499 Hückeswagen, e-mail: forschung@integrativ.eag-fpi.de

Ausgabe (Ergebnisse 51-75 von 106) Zugriffe
Koolen Klara: Förderung von Gruppenkompetenz und –performanz..., 03.2006 6219
Koopman-Zulliger A.: Pferdegestützte Psychotherapie auf der Grundlage der Integrativen Therapie, 02.2024 266
Korbach P.: „Out of the rabbit hole“ - Rezeption unbekannter Musik von Tonträgern in Integrativ-musiktherapeutischer Methodik im dyadischen jugendpsychiatrischen Setting, 05.2023 223
Kostal Roman: Terapija zasvojenih z drogami - Razvoj, oblike, metode, u inki in…, 01.2011 4328
Kreye Renate: Integrative Beratung in der stationären Wohnungslosenhilfe, 03.2005 5259
Kruhm Liane: Die 14 Heil- und Wirkfaktoren in der Sozialpäd.Familienhilfe…Familienfreizeit, 21.2008 6145
Kuhlemann Anne: Konzept für Musiktherapeutische Entwicklungsförderung, 04.2003 5422
Küllmer Peter: „Integrativ-therapeutisches Programm für schwer oder wiederholt alkoholisiert/ intoxikiert Fahrzeugführende, 02.2019 720
Lachner Gabriele: Die Rolle der Werte für ein integriertes therapeutisches Vorgehen, 09.2004 5412
Looser Theres: Integrative Gruppentherapie für Frauen mit Essstörungen, 11.2004 5891
Lorenz Gabriele: Die Bedeutung von Struktur in der Behandlung von suchtabhängigen Menschen, 07.2004 5695
Luger Brunhilde: Integrative therapeutisch angeleitete Eltern- und Familienarbeit im …, 03.2013 3696
Marquardt Roger: Ueberlegungen zum Einsatz der 14 therapeutischen Wirkfaktoren, 09.2005 6278
Meier-Holzknecht A: Die Welt sieht dunkel aus und ich fühle mich nicht - Embodiment und leibliche Erfahrung…, 08.2021 687
Michaelis Klaus: Zur Situation von Kindern aus suchtbelasteten Familien, 05.2005 6669
Möhring Petra: Integrative Soziotherapie, 06.2004 6140
Muntoni J.: Lebensgeschichten als Schatztruhen gelebter Identität - Nutzen und Grenzen von Biografiearbeit in der stationären Seniorenarbeit, 08.2006 473
Nitsche K.: Intersubjektivität und der dritte Weg der Heilung und Förderung - Erfahrungen aus der musiktherapeutischen Arbeit mit geistig behinderten Menschen, 07.2006 466
Oldemeier Christine: Zum Aufforderungscharakter von kirchlichen Räumen, 02.2006 5637
Olsen Liv Berit: Bruk av integrativ terapi i personalutviklingsarbeid ved en…, 02.2009 4442
Ostermann Doris: Salutogenetische Aspekte in der Suchttherapie, 01.2003 8008
Petitjean Sylvie: Wirksamkeit im Psychotherapieverfahren, 02.2002 5552
Pfiffner R.: Integrative Identitätsarbeit mit Jugendlichen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie – Ko-kreative Praxis in einer sensiblen Entwicklungsphase, 08.2023 230
Pfister D.: Psychodrama in der Integrativen Therapie mit Kindern und Jugendlichen, 05.2024 191
Previsic Sanja: Wenn die Barriere runtergeht - Was wirkt bei Schulverweigerung?…, 05.2013 4134
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner