FPI-Publikationen FPI-Publikationen FPI-Publikationen FPI-Publikationen

Grüne Texte

Die NEUEN NATURTHERAPIEN – Internetzeitschrift für Garten-, Landschafts-, Waldtherapie, tiergestützte Therapie, Green Care, Green Meditation, Ökologische Gesundheit, Ökopsychosomatik

herausgegeben von Univ.-Prof. Dr. mult. Hilarion G. Petzold (EAG)

in Verbindung mit:
Gartentherapie:
Konrad Neuberger, MA, D Düsseldorf, Edith Schlömer-Bracht, Dipl.–Sup. D Brilon
Tiergestützte Therapie:
Dr. phil. Beate Frank, D Bad Kreuznach, Ilonka Degenhardt, Tierärztin, D Neuwied
Landschafts- und Waldtherapie:
Bettina Ellerbrock, Dipl.-Soz.-Päd. D Hückeswagen, Christine Wosnitza, Dipl. Biol., D Wiehl
Gesundheitsberatung, Health Care:
Doris Ostermann, Dipl.-Soz.-Päd., D Osnabrück, Dr. rer. pol. Frank-Otto Pirschel, D Bremen
Ernährungswissenschaft, Natural Food:
Dr. med. Susanne Orth-Petzold, MSc. Dipl. Sup., D Haan, Dr. phil. Katharina Rast-Pupato, CH Zürich
Green Meditation:
Ilse Orth, Dipl.-Sup. MSc., D Erkrath, Tom Ullrich, Dipl.-Soz.-Arb. D Ulm
Ökopsychosomatik:
Dr. med. Ralf Hömberg, D Senden, Dr. mult. Hilarion Petzold, D Hückeswagen
Naturgestützte Integrative Therapie:
Dr. med. Otto Hofer-Moser, Au Rosegg, Susanne Heule, Psychol. Lic. rer. publ. CH Zürich

© FPI-Publikationen, Verlag: EAG-Verlagsabteilung, Hückeswagen. Grüne Texte ISSN 2511-2759.

Redaktion: Bettina Ellerbrock, Dipl. Soz.-Päd., Bettina Mogorovic, Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit (EAG), Wefelsen 5, 42499 Hückeswagen, e-mail: ellerbrock@eag-fpi.de

Ausgabe (Ergebnisse 126-150 von 193) Zugriffe
29/2017, Petzold H.G., Ellerbrock B.(2017): Du Mensch – Ich Tier? „Gefährtenschaft“ – TGT… 2498
28/2017, Heinemann A.: Kinder malen mit Blüten - Erläuterung der Integrativen Landschafts- … 2425
27/2017, Petzold Hilarion G. (2017o): Vom Wunsch, die Seele zu begrünen 2994
26/2017, Beermann L.: Das Pferd als Brücke verstehen - Vertrauensstärkung von Geschwisterkindern… 2441
25/2017, Krumnacker A.: Aufblühende Erinnerungen - Gartentherapie für Menschen mit Demenz 3040
24/2017, Arntz R.: „Innehalten am Widerstand“ - Integrative Tiergestützte Therapie mit einem… 2547
23/2017, Steinhauer S.: Tiergestützte Therapie - integrativ - Kinder mit sonderpädagogischem … 2681
22/2017, Petzold H.G. (2006h).: Aggressionsnarrative, Ideologie und Friedensarbeit Integrative … 2072
21/2017, Schöttler C: Die tiergestützte, soziotherapeutische Arbeit mit „Hard to Reach Klientel“ 2524
20/2017, Petzold H.G. (2017i): Zur Wirkung von Gartentherapie - Anmerkungen Qualitätssicherung … 3004
19/2017, Klempnauer E.: Green Writing – Schreiben in der Natur und von Naturerfahrungen – … 3059
18/2017, Krüskemper S.: Integrative Gartentherapie in der Arbeit mit biographisch belasteten… 2846
17/2017, Hömberg Ralf : Ökopsychosomatik und Waldtherapie im Integrativen Verfahren aus… 2957
15/2017, Petzold H.G. (1969IIf/2017): Ein „Mörike des Pinsels" - Leben und Werk von Otto Marx … 2532
14/2017, Petzold H.G. (1986h/2016): Zur Psychodynamik der Devolution - 26. April 1986 2062
13/2017, Petzold H.G. (2017d): Die Rolle des „Menschentieres" in der „tiergestützten Therapie" 2508
12/2017, Hömberg R.: Was macht der Wald für uns? Was können wir für den Wald tun? Ökopsychoso… 2703
11/2017, Gürtler L.: Erlebnisaktivierung – multisensorische, tiergestützte Arbeit - Klient Trisomie 2168
10/2017, Petzold H.G. (1987k/1990b): „Form" und „Metamorphose" als fundierende Konzepte für… 2153
09/2017, Klein Ch.: Humantherapie - Konzept - Praxis - Integrative Tier- u. Pferdegestützte Therapie 3139
08/2017, Hömberg R., Petzold H.G. (2017): Waldmedizin / Forest Medicine – Integrative Perspektiven 58
07/2017, Petzold H.G., Hömberg R.: Ökopsychosomatik – ein integratives Kernkonzept in den „Neuen… 2667
06/2017, Zirkel B.: Integrative Gartentherapie im Seniorenheim - Indoor - Outdoor - Jahreszyklus… 2653
05/2017, Wagner Andrea: Tiergestützte Interventionen mit einem bindungsunsicheren Kind 2416
04/2017, Werner Hans-Ulrich: ‚Natural Sound‘: Von der Bioakustik zur Biophonie 2874
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner