FPI-Publikationen FPI-Publikationen FPI-Publikationen FPI-Publikationen

Polyloge

Internetzeitschrift für „Integrative Therapie“

2000 gegründet und seit 2001 herausgegeben von:
Univ.-Prof. Dr. mult. Hilarion G. Petzold, Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Hückeswagen, Donau-Universität Krems, Institut St. Denis, Paris, emer. Freie Universität Amsterdam
In Verbindung mit:
Dr. med. Dietrich Eck, Dipl.-Psych., Hamburg, Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Hückeswagen
Univ.-Prof. Dr. phil. (emer.) Liliana Igrić, Universität Zagreb
Univ.-Prof. Dr. phil. (emer.) Nitza Katz-Bernstein, Universität Dortmund
Univ.-Prof. Dr. med. (emer.) Anton Leitner, Department für Psychotherapie und Biopsychosoziale Gesundheit, Donau-Universität Krems
Dipl.-Päd. Bruno Metzmacher, Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Hückeswagen
Lic. phil. Lotti Müller, MSc., Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Stiftung Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Rorschach
Dipl.-Sup. Ilse Orth, MSc., Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Hückeswagen
Prof. Dr. päd. Waldemar Schuch, M.A., Department für Psychotherapie und Biopsychosoziale Gesundheit, Donau-Universität Krems, Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Hückeswagen
Prof. Dr. phil. Johanna Sieper († 26.9.2020), Institut St. Denis, Paris, Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Hückeswagen

Polyloge – eine  Internetzeitschrift für „Integrative Therapie“.  Peer Reviewed Journal – ISSN 2511 – 2732

© FPI-Publikationen, Verlag: EAG-Verlagsabteilung, Hückeswagen. www.fpi-publikation.de/polyloge

Redaktion: Dipl.-Päd. Ulrike Mathias-Wiedemann, Hans-Christoph Eichert, EAG – FPI,
Wefelsen 5, D – 42499 Hückeswagen, e-mail: forschung@integrativ.eag-fpi.de

Ausgabe (Ergebnisse 241-270 von 499) Zugriffe
23/2014, Orth I., Petzold H.G., Sieper J. (2014f): Einführung 2013 - Transversale Kulturarbeit … 1725
22/2014, Petzold H.G., Orth I., Sieper J. (2014g): Einführung - Psychotherapie: MYTHEN – MACHT -… 1735
21/2014, Leitner Anton und Forschungsteam: Die Rolle der Selbsterfahrung in der psycho …
20/2014, Oeltze Joachim: Intermediale Arbeit in der lntegrativen Musiktherapie 2659
19/2014, Noack Ute: Die Tür ist zu --- kriegen wir sie wieder auf?“ Konfliktdiagnose und … 1906
18/2014, Petzold H.G., Orth I. (1998/2014): Wege zum „Inneren Ort persönlicher Souveränität“ -…
17/2014, Petzold H.G. (2005b/2014): Unterwegs zu einem „erweiterten Seelsorgekonzept“ für eine… 2499
16/2014, Petzold Hilarion G. (2014r): Was kennzeichnet gute Beratung? – Vortrag
15/2014, Buckenmaier M.: Magersucht in der Familie – Risiken, Probleme, Chancen – Integrative … 2661
13/2014, Hecht A., Petzold H., Scheiblich W.: Theorie-Praxis-DINA-Integrative Suchthilfe… 3189
12/2014, Sieper J., Petzold H.G., et al.: FREUDIANA–Freud-Kulturarbeit-Integrative Humantherapie… 2708
11/2014, Petzold H.G., Hömberg R.: Naturtherapie – tiergestützte, garten- und landschaftsth… 3658
10/2014, Petzold H.G.: „Green Care und Grüne Therapie: Empowerment gegen graue Depression“ … 3282
09/2014, Petzold H.G.: Angrenzungen, Abgrenzungen, Ausgrenzungen – Gestalt u.Integration… 3033
08/2014, Lackner-Naberžnik T.: Die Kraft der Berührung oder Die Integrative Therapie und … 3705
07/2014, Heuer Silke: „Homo Ludens oder Über das Spielerische im therapeutischen Prozess 3850
06/2014, Losinger L.: Qualitative Studie zu einer Therapiegruppe für Frauen, die 2 Fachrich… 3260
04/2014, Petzold H.G.(1996j): Identitätsvernichtung, Identitätsarbeit, "Kulturarbeit" - … 3849
03/2014, Petzold H.G.(2014f): Zweifel II - Impulse zum Thema Zweifel und Zweifeln 3541
02/2014, Petzold H.G.(2014e): Zweifel I - Marginalien zu Zweifel-Zyklen, Kritik und Parrhesie 3328
01/2014, Petzold H.G.(2014a): Wissenschaftliche Gesamtbibliographie 1958 – 2014 4528
28/2013, Gahleitner S.B., Katz-Bernstein N., Pröll-List U.: „Safe Place“ - Kinder- Jugendl.psychoth.
27/2013, Wenk Franziska: Resilienz und Resilienzförderung – Eine theoretische Annäherung in der … 3550
26/2013, Petzold H.G., Koch K.(2013): Puppenspiel als Therapie und Kulturarbeit - der Mensch als… 2796
25/2013, Petzold H.G.(2013g): Naturtherapie in der „Dritten Welle“ Integrativer Therapie … 4603
24/2013, Petzold H., Orth I., Sieper J.(2013a): Manifest der Integrativen Kulturarbeit 2013 3866
23/2013, Petzold H.(1988u): Editorial - Therapie und Integration 3792
22/2013, Prezelj A., Lesjak K., Colaric I.: Integrativna Terapija z Otroki - Übersetzung 2984
21/2013, Irena Colaric: Integrativna terapija – Transferzalnost med inovacijo in poglabljanjem … 3178
20/2013, Petzold H.G., Orth-Petzold S., Orth I.(2013a): Freude am Lebendigen - Umgang mit Natur... 5522
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner