FPI-Publikationen FPI-Publikationen FPI-Publikationen FPI-Publikationen

Polyloge

Internetzeitschrift für „Integrative Therapie“

2000 gegründet und seit 2001 herausgegeben von:
Univ.-Prof. Dr. mult. Hilarion G. Petzold, Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Hückeswagen, Donau-Universität Krems, Institut St. Denis, Paris, emer. Freie Universität Amsterdam
In Verbindung mit:
Dr. med. Dietrich Eck, Dipl.-Psych., Hamburg, Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Hückeswagen
Univ.-Prof. Dr. phil. (emer.) Liliana Igrić, Universität Zagreb
Univ.-Prof. Dr. phil. (emer.) Nitza Katz-Bernstein, Universität Dortmund
Univ.-Prof. Dr. med. (emer.) Anton Leitner, Department für Psychotherapie und Biopsychosoziale Gesundheit, Donau-Universität Krems
Dipl.-Päd. Bruno Metzmacher, Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Hückeswagen
Lic. phil. Lotti Müller, MSc., Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Stiftung Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Rorschach
Dipl.-Sup. Ilse Orth, MSc., Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Hückeswagen
Prof. Dr. päd. Waldemar Schuch, M.A., Department für Psychotherapie und Biopsychosoziale Gesundheit, Donau-Universität Krems, Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Hückeswagen
Prof. Dr. phil. Johanna Sieper († 26.9.2020), Institut St. Denis, Paris, Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Hückeswagen

Polyloge – eine  Internetzeitschrift für „Integrative Therapie“.  Peer Reviewed Journal – ISSN 2511 – 2732

© FPI-Publikationen, Verlag: EAG-Verlagsabteilung, Hückeswagen. www.fpi-publikation.de/polyloge

Redaktion: Dipl.-Päd. Ulrike Mathias-Wiedemann, Hans-Christoph Eichert, EAG – FPI,
Wefelsen 5, D – 42499 Hückeswagen, e-mail: forschung@integrativ.eag-fpi.de

Ausgabe (Ergebnisse 361-390 von 494) Zugriffe
29/2009, Neumann Ulrike: Spannungsregulation mit Kindern und Jugendlichen 4638
28/2009, Jurtan Fiona: Expressives Schreiben in der Psychotherapie von Jugendlichen 4060
27/2009, Petzold H.G (2009l): Integrative Therapy with adolescents 3068
26/2009, Grimm Eckard: Männliche Selbst- Leib- und Körperwahrnehmung... 3661
23/2009, Petzold H.G.(2009f): „Gewissensarbeit“ und „Weisheitstherapie“ als Praxis- Perspektiven... 3618
22/2009, Petzold H.G.: Evolutionäres Denken und Entwicklungsdynamiken im Feld der Psychotherapie… 3349
21/2009, Ewald Alexander: Überlegungen zu Macht- und Selbstverhältnissen bei Michel Foucault... 4201
19/2009, Zurbriggen Lucia: Übergänge im Kindlichen Lebenslauf 3770
18/2009, Kämmerer Christine: Integrative Therapie und Early Excellence 3459
15/2009, Petzold: Transversale Erkenntnisprozesse der Integrativen Therapie für eine altruistische… 2707
14/2009, Petzold,Sieper (2001o): Der Chartaprozess-die "Charta-Wissenschaftscolloquien" 2000–2001 3512
13/2009, Schulze Wolfram: Motivationsförderung zur Inanspruchnahme von Psychotherapie 5617
12/2009, Petzold H.G (2003i): Psychotherapie, die Menschen “gerecht” wird? 3276
11/2009, Orth Ilse: Leib-Sprache-Gedächtnis-Kontextualisierung 5807
09/2009, Orth I., Petzold H.G (2004b): Unterwegs zum Selbst und zur Weltbürgergesellschaft 4042
08/2009, Reck Fritz: Ein ganz kurzer Überblick über Nerven, Gehirn, Drogen, Rausch und Sucht... 5703
07/2009, Bösel Bernd: Was heißt Integration? 4479
06/2009, Lamacz-Koetz I.: Neurobiologische Konzepte und ihre Bedeutung für die Int. Therapie 4390
05/2009, Wolfisberg I.: Stabilisierende Therapeutische Ansätze mit traumatisierten Menschen... 4601
04/2009, Orth I., Petzold H.G: Heilende Bewegung 5358
03/2009, Petzold H.G: Zur Wissensstruktur der Integrativen Therapie – für PsychotherapiekollegInnen 6665
01/2009, Petzold H.G.: Gesamtbibliographie H.G. Petzold 1958–2009 Updating November2009 3893
34/2008, Leitner A., Sieper J.: Unterwegs zu einer integrativen Psychosomatik – Das bio-psycho-soz… 3599
33/2008, Petzold,Brühlmann-Jecklin,Orth,Sieper: "Methodenintegrativ" und "multimodal" ... 3769
32/2008, Müller Lotti: Engagiert für alte Menschen – Hilarion G. 10651
31/2008, Schuch W.:Einige kritische Anmerkungen und Fragen zum Geltungsanspruch der Neurobiologie... 4123
30/2008, Baumann Armin: Die symbolischen Wunden des Mannes 4539
29/2008, Petzold H.G (2008e): Trauma und Beunruhigung, Trauer und Trostarbeit 5697
28/2008, Petzold H.G: „Mentalisierung“ an den Schnittflächen von Leiblichkeit, Gehirn, Sozialität... 4720
26/2008, Petzold H.G: Der Wille für ein gelingendes Hochbetagtsein 3786
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner