FPI-Publikationen FPI-Publikationen FPI-Publikationen FPI-Publikationen

Polyloge

Internetzeitschrift für „Integrative Therapie“

2000 gegründet und seit 2001 herausgegeben von:
Univ.-Prof. Dr. mult. Hilarion G. Petzold, Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Hückeswagen, Donau-Universität Krems, Institut St. Denis, Paris, emer. Freie Universität Amsterdam
In Verbindung mit:
Dr. med. Dietrich Eck, Dipl.-Psych., Hamburg, Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Hückeswagen
Univ.-Prof. Dr. phil. (emer.) Liliana Igrić, Universität Zagreb
Univ.-Prof. Dr. phil. (emer.) Nitza Katz-Bernstein, Universität Dortmund
Univ.-Prof. Dr. med. (emer.) Anton Leitner, Department für Psychotherapie und Biopsychosoziale Gesundheit, Donau-Universität Krems
Dipl.-Päd. Bruno Metzmacher, Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Hückeswagen
Lic. phil. Lotti Müller, MSc., Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Stiftung Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Rorschach
Dipl.-Sup. Ilse Orth, MSc., Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Hückeswagen
Prof. Dr. päd. Waldemar Schuch, M.A., Department für Psychotherapie und Biopsychosoziale Gesundheit, Donau-Universität Krems, Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Hückeswagen
Prof. Dr. phil. Johanna Sieper († 26.9.2020), Institut St. Denis, Paris, Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Hückeswagen

Polyloge – eine  Internetzeitschrift für „Integrative Therapie“.  Peer Reviewed Journal – ISSN 2511 – 2732

© FPI-Publikationen, Verlag: EAG-Verlagsabteilung, Hückeswagen. www.fpi-publikation.de/polyloge

Redaktion: Dipl.-Päd. Ulrike Mathias-Wiedemann, Hans-Christoph Eichert, EAG – FPI,
Wefelsen 5, D – 42499 Hückeswagen, e-mail: forschung@integrativ.eag-fpi.de

Ausgabe (Ergebnisse 331-360 von 499) Zugriffe
05/2011, Sieper Johanna: Integrative Therapie als “Life Span Developmental Therapy” und “klinische … 5027
04/2011, Petzold H.G. (upd. 2003i): Psychotherapie, die Menschen „gerecht“ wird? – Kritische .... 3275
03/2011, Sieper J., Petzold H.G.: Soziotherapie/Sozialtherapie …gegen soziale Exklusion.... 5286
02/2011, Petzold H.G.(2006k) Update2011: Integrative Therapie …Anthropologie… Menschenbild u. 6980
01/2011, Petzold H.G.(upd.2011e): Integrative Therapie Kompakt 2011 Definitionen und Kondensate … 6163
27/2010 Orth I.(2010): Weibliche Identität und Leiblichkeit - Prozesse „konvivialer“ Veränderung und Entwicklung -Überlegungen für die Praxis 285
26/2010, Egli Therese: Überlegungen zur Burnout-Problematik …integrativen therapeutischen … 3539
25/2010, Petzold H.G.: Reflexiones y conceptos sobre Terapia integradora con medios creativos … 3054
24/2010, Petzold H.G., Sieper J., Orth I.: Psychotherapie und „spirituelle Interventionen“? 3530
23/2010, Pirschel F.-O.: Lösungsorientierte Suchttherapie – Ein supervisorisch-kritischer Blick 3585
22/2010, Petzold H.G.: Was uns „am Herzen liegt“ in der Integrativen Therapie und in der therap.… 3545
21/2010, Dülberg D.: … integrativ-musiktherap... übungszentriert–funktional…ADHS im Vorschul… 3733
20/2010, Ahrens, Renate: Opferhilfe – unterwegs von der Information zur Therapie / Sozioth.Arbeit.. 3532
19/2010, Petzold H.G. (2007r) Update 2010: Trost/Trostarbeit u. Trauer/Trauerarbeit – Konzepte… 4236
18/2010, Petzold H.G.: Trauer, Complicated Grief, Trost, Trostarbeit – integrative Perspektiven 4026
17/2010, Petzold H.G., Orth-P. S. (I), Patel A. (II):Souveränität..Profession...Prozessdokumentation 7071
16/2010, Sansone Paola: Integrative Therapie - Potenziale in der Akutpsychiatrie 3415
14/2010, Sieper Johanna: „Transversale Integration“: ein Kernkonzept der Integrativen Therapie 4543
13/2010, Glaser Annette Dr.phil.: Der 4.Weg der Heilung und Förderung - Persönliche Souveränität... 5440
12/2010, Steffan A.,Petzold H.G.: Das Verhältnis von Theorie, Forschung und Qualitätsentwicklung... 3414
11/2010, Petzold H.G: Gesundheit,Frische,Leistungsfähigkeit – Potentialentwicklung i.d. Lebensspanne 3785
10/2010, Leitner E.C., Petzold H.G.: Ein Interview: „DAZWISCHENGEHEN“ 4191
09/2010, Sieper, Orth, Petzold: Warum die „Sorge um Integrität“ uns in der Int. Therapie wichtig ist 3445
08/2010, Klos Hartmut: „Identität im Wandel“ – Zur Bedeutung der Identitätstheorie... 5068
07/2010, Petzold H.G. (2010f): "Sprache, Gemeinschaft, Leiblichkeit und Therapie" 5481
06/2010, Petzold H.G.(2005f,g) Update2010: "Beratung" als Disziplin und Praxeologie... 3894
05/2010 (Neueinstellung aus Supervision 08/2003) Petzold, Müller: Modalitäten der Relationalität 4688
04/2010, Petzold H.G. (2005r, Updating 2010): Integrative Therapie–neue Wege einer Humantherapie... 3967
03/2010, Langner Sabine: Therapeutisches Puppenspiel mit Jugendlichen...- Ein Praxisbericht 4250
02/2010, Kunstleben Claudia,Wanja: Integrative Therapie auf der inneren Bühne 6290
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner