FPI-Publikationen FPI-Publikationen FPI-Publikationen FPI-Publikationen

Polyloge

Internetzeitschrift für „Integrative Therapie“

2000 gegründet und seit 2001 herausgegeben von:
Univ.-Prof. Dr. mult. Hilarion G. Petzold, Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Hückeswagen, Donau-Universität Krems, Institut St. Denis, Paris, emer. Freie Universität Amsterdam
In Verbindung mit:
Dr. med. Dietrich Eck, Dipl.-Psych., Hamburg, Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Hückeswagen
Univ.-Prof. Dr. phil. (emer.) Liliana Igrić, Universität Zagreb
Univ.-Prof. Dr. phil. (emer.) Nitza Katz-Bernstein, Universität Dortmund
Univ.-Prof. Dr. med. (emer.) Anton Leitner, Department für Psychotherapie und Biopsychosoziale Gesundheit, Donau-Universität Krems
Dr. Robert Stefan, BA MA MSc , ÖAGG Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik, Wien, Österreich
Dipl.-Päd. Bruno Metzmacher, Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Hückeswagen
Lic. phil. Lotti Müller, MSc., Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Stiftung Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Rorschach
Dipl.-Sup. Ilse Orth, MSc., Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Hückeswagen
Prof. Dr. päd. Waldemar Schuch, M.A., Department für Psychotherapie und Biopsychosoziale Gesundheit, Donau-Universität Krems, Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Hückeswagen
Prof. Dr. phil. Johanna Sieper († 26.9.2020), Institut St. Denis, Paris, Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Hückeswagen

Polyloge – eine  Internetzeitschrift für „Integrative Therapie“.  Peer Reviewed Journal – ISSN 2511 – 2732
© FPI-Publikationen, Verlag: EAG-Verlagsabteilung, Hückeswagen. www.fpi-publikation.de/polyloge
Redaktion: Dipl.-Päd. Ulrike Mathias-Wiedemann, Hans-Christoph Eichert, EAG – FPI,
Wefelsen 5, D – 42499 Hückeswagen, e-mail: forschung@integrativ.eag-fpi.de
____________________

1972 – 2022 > 50 Jahre FPI und 40 Jahre EAG > Integrative Therapie, Agogik, Kulturarbeit und Öko-care

Ausgabe (Ergebnisse 391-420 von 541) Zugriffe
13/2010, Glaser Annette Dr.phil.: Der 4.Weg der Heilung und Förderung - Persönliche Souveränität... 5812
12/2010, Steffan A.,Petzold H.G.: Das Verhältnis von Theorie, Forschung und Qualitätsentwicklung... 3927
11/2010, Petzold H.G: Gesundheit,Frische,Leistungsfähigkeit – Potentialentwicklung i.d. Lebensspanne 4242
10/2010, Leitner E.C., Petzold H.G.: Ein Interview: „DAZWISCHENGEHEN“ 4768
09/2010, Sieper, Orth, Petzold: Warum die „Sorge um Integrität“ uns in der Int. Therapie wichtig ist 3847
08/2010, Klos Hartmut: „Identität im Wandel“ – Zur Bedeutung der Identitätstheorie... 5770
07/2010, Petzold H.G. (2010f): "Sprache, Gemeinschaft, Leiblichkeit und Therapie" 5706
06/2010, Petzold H.G.(2005f,g) Update2010: "Beratung" als Disziplin und Praxeologie... 4436
05/2010 (Neueinstellung aus Supervision 08/2003) Petzold, Müller: Modalitäten der Relationalität 5234
04/2010, Petzold H.G. (2005r, Updating 2010): Integrative Therapie–neue Wege einer Humantherapie... 4581
03/2010, Langner Sabine: Therapeutisches Puppenspiel mit Jugendlichen...- Ein Praxisbericht 4442
02/2010, Kunstleben Claudia,Wanja: Integrative Therapie auf der inneren Bühne 6838
35/2009, Petzold H.G: "ON TRUST" – "ÜBER VERTRAUEN" 5166
33/2009, Rahmel, Margret: Grundlagen Integrativer Therapie und Elemente buddhistischer Tradition… 3196
32/2009, Rechsteiner M.: Wenn Frauen zwischen hoher Begabung und niedrigem Selbstwert balancieren 3929
31/2009, Schölzhorn Martin: Differentielle Arbeit mit Missbrauchs- und Gewalttätern... 4704
30/2009, Rother Barbara: Musik und Gesundheit - Die salutogenen Wirkungen von Musik... 4832
29/2009, Neumann Ulrike: Spannungsregulation mit Kindern und Jugendlichen 5251
28/2009, Jurtan Fiona: Expressives Schreiben in der Psychotherapie von Jugendlichen 4694
27/2009, Petzold H.G (2009l): Integrative Therapy with adolescents 3591
26/2009, Grimm Eckard: Männliche Selbst- Leib- und Körperwahrnehmung... 4283
23/2009, Petzold H.G.(2009f): „Gewissensarbeit“ und „Weisheitstherapie“ als Praxis- Perspektiven... 4114
22/2009, Petzold H.G.: Evolutionäres Denken und Entwicklungsdynamiken im Feld der Psychotherapie… 3785
21/2009, Ewald Alexander: Überlegungen zu Macht- und Selbstverhältnissen bei Michel Foucault... 4415
19/2009, Zurbriggen Lucia: Übergänge im Kindlichen Lebenslauf 4330
18/2009, Kämmerer Christine: Integrative Therapie und Early Excellence 3941
15/2009, Petzold: Transversale Erkenntnisprozesse der Integrativen Therapie für eine altruistische… 3361
14/2009, Petzold,Sieper (2001o): Der Chartaprozess-die "Charta-Wissenschaftscolloquien" 2000–2001 3667
13/2009, Schulze Wolfram: Motivationsförderung zur Inanspruchnahme von Psychotherapie 6160
12/2009, Petzold H.G (2003i): Psychotherapie, die Menschen “gerecht” wird? 3813
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner