FPI-Publikationen FPI-Publikationen FPI-Publikationen FPI-Publikationen

Textarchiv Hilarion G. Petzold et al.

Texte von Hilarion G. Petzold und MitautorInnen
in der Folge der Jahrgangssiglen geordnet

In diesem Internet-Archiv werden Texte von Hilarion G. Petzold und MitautorInnen in chronologischer Folge nach Jahrgängen und in der Folge der Jahrgangssiglen geordnet zur Verfügung gestellt. Es werden hier auch ältere Texte eingestellt, um ihre Zugänglichkeit zu verbessern.

Ausgabe (Ergebnisse 268-375 von 375) Zugriffe
Petzold H.G. (1993p): Integrative fokale Kurzzeittherapie (IFK) und Fokaldiagnostik – … 4119
Petzold,H.G. (1993t): Integrative Therapie (Integrative Therapy) 5014
Petzold H.G., Goffin, J.J.M., Oudhof, J.(1993): Protektive Faktoren und Prozesse – die positive"… 3305
Petzold Hilarion G. , Orth Ilse (1993a): Therapietagebücher, Lebenspanorama, Gesundheits-/… 4531
Orth Ilse: Integration als Lebensaufgabe - Petzold H.G. (1993o): Die Grenzen des Integrierens 868
Sieper J., Petzold, H.G.(1993c): Integrative Agogik - ein kreativer Weg des Lehrens und Lernens 3697
Sieper J., Schmiedel I. (1993): Innovatorische Aktivitäten von Hilarion G. Petzold im Bereich … 1528

Jahrgang 1992 ▼
Petzold H.G.(1992d): Empirische Baby- und Kleinkindforschung und der Paradigmen- … 861
Petzold H.G. (1992f): Gebt Narziß seinen ehrlichen Namen zurück – Überlegungen zu einem Buch über "Narzißmus" 348
Petzold H.G.(1992m): Die heilende Kraft des Schöpferischen 3886
Petzold Hilarion G. (1992q): Die Bedeutung der Charta für die Zukunft der Psychotherapie und … 2865

Jahrgang 1991 ▼
Petzold H.G. (1991f): Editorial - Differenzierung und Integration 744
Petzold H.G., Hentschel U. (1991): Niedrigschwellige und karrierebegleitende Drogenarbeit als… 1647
Petzold H.G., Schobert R., Schulz A.(1991): Anleitung zu "wechselseitiger Hilfe" - Die … 2975
Petzold H., Schuch H.(1991): Grundzüge des Krankheitsbegriffes im Entwurf der Integrativen Therapie 3091

Jahrgang 1989 ▼
Petzold H.G.(1989j): Zur Einführung - Psychotherapie und Pädagogik –Pädagogik und Therapie 748
Petzold H.G., Düsseldorf/Amsterdam (1989k): Grundkonzepte der Integrativen Agogik 797
Petzold H.G. (1989l): Drei Pioniere der Bewegungsarbeit: Laban, Alexander und Feldenkrais und ihre Metakonzepte – Überlegungen zu Praxeologien körper- und bewegungsorientierter Arbeit mit Menschen aus integrativer Perspektive 208

Jahrgang 1988 ▼
Petzold H.G.(1988c): Heraklitische Wege - Gestalttherapie und Integrative Therapie: Bezüge, … 1473
Petzold H.G. (1988f): "Multiple Stimulierung" und "Erlebnisaktivierung“ in der Integrativen … 739
Petzold H.G., Sieper J. (1988b): Die FPI-Spirale – Symbol des "herakliteischen Weges 95
Petzold H.G., Sieper J. (1988c): Menschlichkeit allein genügt nicht - auch wenn nichts geht ohne sie in der therapeutischen Arbeit. Bemerkungen zu einem neuen Gestalttherapie-Buch und zu seinem psychoanalytischen Hintergrund 393
Petzold H.G. (1988g): Bewegungsaktivierung in der Arbeit bei alten Menschen - Interview: Prof. Dr. Dr. H.G. Petzold, Ordinarius für klinische Bewegungstherapie, Freie Universität Amsterdam, mit Magdalena Stöckler 90

Jahrgang 1987 ▼
Petzold Hilarion G.(1987a): Puppen und Puppenspiel in der Integrativen Therapie mit Kindern 4178
Petzold H.G. (1987b): Gong-Singen, Gong-Bilder und Resonanzbewegung als "Sound Healing" - Intermediale Prozesse in der Integrativen Therapie 88
Petzold H.G. (1987d/2017): Kunsttherapie und Arbeit mit kreativen Medien – Wege gegen die "multiple Entfremdung" in einer verdinglichenden Welt 187
Petzold H.G.(1987k/1990b): „Form“ und „Metamorphose“ als fundierende Konzepte für .. 838
Ramin Gabriele , Petzold Hilarion (1987): Integrative Therapie mit Kindern 3199
Sieper Johanna (1987): Vom Mythos der »alternativen Gestalttherapie« und des »gestaltischen Lebens« 436

Jahrgang 1986 ▼
Petzold H.G. (1986b): Was nicht mehr vergessen werden kann. Psychotherapie mit politisch… 2195
Petzold H.G. (1986g): Editorial ‚Zeit und Psychotherapie‘ 3473
Petzold H.G. (1986h): Zur Psychodynamik der Devolution - 26. April 1986 93

Jahrgang 1985 ▼
Petzold H.G.(1965/1972i, 1985b): Angewandte Gerontologie als Bewältigungshilfe für das … 4028
Petzold H.G. (1985d, 2005h): Die Verletzung der Alterswürde, PatientInnentötung: ein aktueller… 1543
Petzold Hilarion G. (1985h): Der Schrei in der Therapie 1649
Petzold H.G. (1985v): Poesie- und Bibliotherapie mit alten Menschen, Kranken und Sterbenden 165

Jahrgang 1983 ▼
Petzold Hilarion G. (1983b): Geheimnisse der Puppe 973
Petzold H.G. (1983e): Nootherapie und „säkulare Mystik" in der Integrativen Therapie 890
Heinl H., Petzold H.G., Fallenstein A. (1983): Das Arbeitspanorama 1313

Jahrgang 1982 ▼
Petzold Hilarion G. (1982b): Der Mensch ist ein soziales Atom – zur Synergie von Individuums- und Gesellschaftszentrierung 141
Petzold Hilarion G. (1982f) : Gestaltdrama, Totenklage und Trauerarbeit 2742
Petzold Hilarion G. (1982h): Puppenspiel in der therapeutischen und geragogischen Arbeit mit … 4128
Petzold Hilarion G. (1982o): Welttheater 95

Jahrgang 1981 ▼
Petzold H.G.(1981h): Leibzeit 3543

Jahrgang 1980 ▼
Petzold, Hilarion G. (1980): Les quatre voies de la guérison par la “Thérapie intégrative” 2872
Petzold H.G. (1980/1981k): Vorsorge - ein Feigenblatt der Inhumanität - Prävention, … 1429
Petzold H.G. (1980a): Integrative Arbeit mit einem Sterbenden mit Gestalttherapie, Ton, … 2325
Petzold H.G.(1980g): Die Rolle des Therapeuten und die therapeutische Beziehung in der … 3923

Jahrgang 1979 ▼
Petzold H.G. (1979f, 1971j): Die Technik der Zukunftsprojektion – Zur Zeitstrukturierung im Psychodrama 77
Petzold H.G., Lemke J. (1979): Gestaltsupervision als Kompetenzgruppe 2384

Jahrgang 1978 ▼
Petzold Hilarion G. (1978c): Das Ko-respondenzmodell in der Integrativen Agogik 1085

Jahrgang 1977 ▼
Petzold H.G. (1977c): Die Medien in der integrativen Pädagogik und Therapie 4529
Petzold H.G. (1977e/2019): Integrative Geragogik - Gestaltmethoden und Integrative Supervision in der Bildungsarbeit mit alten Menschen 82
Petzold H.G. (1977f): Behaviourdrama als verhaltensmodifizierende Phase des tetradischen… 2449
Petzold H.G. (1977i): Krisenintervention und Krisenprävention 5549
Petzold H.G. (1977m): Theorie und Praxis der Traumarbeit in der Integrativen Therapie – die … 950
Petzold H.G.(1977q): Humanistische Psychologie — Was ich darunter verstehe 3623
Petzold H.G., Berger A. (1977): Integrative Bewegungstherapie in der Arbeit mit psychiatrischen Patienten 131

Jahrgang 1975 ▼
Petzold, Hilarion G. (1975k, 1975l): Editorials zur Gründung und nach Abschluss des ersten… 2859
Petzold, H.G. (1975m): Kriseninterventionsseminar -Techniken beziehungsgestützter Krisenintervention 5212
Sieper J., Petzold H.G.(1975): Über die Platane des Hippokrates und Baumerlebnisse als … 745

Jahrgang 1973 ▼
Petzold H.G.(1973b): Das "Therapeutische Theater" Vladimir N.Iljines als Form dramatischer Therapie 3921

Jahrgang 1972 ▼
Petzold H.G. (1972IIa/2017): Die eschatologische Dimension der Liturgie in Schöpfung, … 1560
Petzold, H.G., Geibel, Chr. (1972): „Komplexes Kreativitätstraining" in der Vorschulerziehung … 3858
Petzold H.G., Iljine V.N., Zenkovskij B. (1972): Das Didaktische Theater in der … 2244
Petzold H.G., Osterhues U.J. (1972b): Zur Verhaltenstherapeutischen Verwendung von gelenkter katathymer Imagination und Behaviourdrama in einem Lebenshilfezentrum 96
Petzold H.G., Petzold-Heinz I., Sieper J.(1972): Naturverbundenheit schaffen, Natur-Sein… 751
Petzold Ch. (1972b): Lebendige Geschichte – alte Menschen berichten. Anleitung zur Arbeit … 1964

Jahrgang 1971 ▼
Petzold Hilarion G. (1971c): Möglichkeiten der Psychotherapie bei drogenabhängigen Jugendlichen 92
Petzold H.G. (1979f, 1971j): Die Technik der Zukunftsprojektion – Zur Zeitstrukturierung im Psychodrama 95
Geibel Christa [Petzold] (1971): Psychologische Gruppenarbeit mit Kindern – ein Bericht aus der… 1532
Sieper Johanna (1971): Kreativitätstraining in der Erwachsenenbildung – „art therapy“ und … 1675

Jahrgang 1970 ▼
Petzold Hilarion G., Sieper Johanna (1970/1972): Psychodrama in der Erwachsenenbildung 1755

Jahrgang 1969 ▼
Petzold H.G. (1969IIh): Die Kunst der Naiven. Adalbert Trillhaase (1858-1936). Ein Maler des einfältigen Herzens. 105

Jahrgang 1968 ▼
Petzold Hilarion G.(1968b): Arbeitspsychologische und soziologische Bemerkungen zum Gastar- … 2918

Jahrgang 1967 ▼
Petzold Hilarion G. (1967IIa): Geisteskrankheit, Ehe und Ordination im Orientalischen Kirchenrecht 1232
Petzold, H.G.(1967IIb): Das Verhältnis des Subdiakonats zum Weihesakrament in der alten Kirche… 678
Iljine V.N., Petzold H.G., Sieper J.(1967): Orpha II - Kokreation – die leibliche Dimension... 3970

Jahrgang 1965 ▼
Petzold H.G.(1965/1972i, 1985b): Géragogie – nouvelle approche de l’éducation pour la vieillesse… 5446
Petzold, H.G. (1965II): Zum Fest der Christgeburt und seiner Ikonographie. 4284

Jahrgang 1964 ▼
Petzold-Heinz I.(1964): Das Käferlein Tunichtgut – Ein Märchen für „grünes Erzählen“ in der… 648

Jahrgang 1960 und früher ▼
Petzold H.G. (1958ii): Das Käuzchen vom Lambertusturm – eine Erzählung 99
Petzold Hugo (1934): Erlösung durch Christus. Oder durch das Zwillingsgesetz, Ursache … 655
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner