FPI-Publikationen FPI-Publikationen FPI-Publikationen FPI-Publikationen

Behandlungs- und Supervisionsjournale

aus den Weiterbildungen der EAG – FPI
zur „Integrativen Therapie“ und ihren Methoden

Herausgegeben durch den Prüfungsausschuss der Europäischen Akademie für biopsychosoziale Gesundheit:
Univ.-Prof. Dr. mult. Hilarion G. Petzold; Dr.med. Susanne Orth-Petzold, Dipl.-Sup., MSc.;
Dr.phil. Dr.päd. Hans-Christoph Eichert, Dipl.-Sup., Dipl.-Psych.;
Dipl.-Päd. Ulrike Mathias-Wiedemann;
Bettina Mogorovic, MSc.; (Prof. Dr. phil. Johanna Sieper † 26.9.2020)

1972 – 2022 > 50 Jahre FPI und 40 Jahre EAG > Integrative Therapie, Agogik, Kulturarbeit und Öko-care

© FPI-Publikationen, Verlag: EAG-Verlagsabteilung, Hückeswagen.
Redaktion: Dipl.-Päd. Ulrike Mathias-Wiedemann, EAG wissenschaftliches Sekretariat,
EAG – FPI, Wefelsen 5, D – 42499 Hückeswagen, E-Mail: Forschung@integrativ.eag-fpi.de

Ausgabe (Ergebnisse 201-225 von 293) Zugriffe
Pfiffner R.: Therapieprozess einer 16-jährigen Patientin mit einer Posttraumatischen Belastungsstörung, 08.2023 9
Pfister D.: Reflexion des psychotherapeutischen Prozesses einer jugendlichen Patientin mit einer posttraumatischen Belastungsstörung im ambulanten Setting, 06.2023 14
Piram Jeanette: Integrative Behandlung eines heroinabhängigen Klienten mit Migrations…, 16.2011 3110
Pirschel Dr. Frank-Otto, Bremen: Ambulante Motivationsbehandlung, 01.2003 5786
Pleines Anja: Integrative Therapie im Rahmen eines soziotherapeutischen Settings …, 22.2011 2960
Plüss Staubli S.: Integrative psychotherapeutische Behandlung einer 13-jährigen Gymnasialschülerin mit Leistungsrückgang und …, 09.2021 17
Portscht Ursula: Integrative Behandlung eines alkoholabhängigen Patienten, 15.2011 2434
Potschesniok R.: Stationär - opiat-und alkoholabhängige Patientin - Borderline-Typus …, 13.2017 528
Präger A.: Integrative Therapie - alkoholabhängiger Klient - dyadisches Setting - ambulant, 03.2021 27
Previsic Sanja: Begleitung einer Jugendlichen - Krise – Trauerprozess - Tod der Mutter, 07.2015 428
Qammou-Engel Miriam: Beratung, Begleitung, Therapie? - Im Spannungsfeld zwischen beruflichem Was-Darf, Was-Muss und Mehr-Geht-Nicht - Angst-und Traumasymptomatik - schwangere Klientin - Schweiz, 04.2020 13
Rascho Joscha: Stationäre Langzeit-Entwöhnungsbehandlung eines drogenabhängigen Patienten „Freestyle-Battle mit dem inneren Kritiker“, 06.2019 17
Rast-Pupato Dr.phil. Katharina, Zürich: Int. Therapie mit Kindern - 11jährige Sara... 02.2008 3346
Rast-Pupato Katharina: Coaching einer Doktorandin… dyadischen Einzelprozesses…, 02.2011 Su 2869
Ratermann Christiane: „Gelingende Kooperation - teamübergreifende Supervision in einer Sucht- und Drogenberatungsstelle“, 06.2020 Su 24
Rauch Renate: Behandlungsjournal einer Frau mit der Diagnose, pathologische Glückspielsucht, 10/2010 3473
Rechsteiner Maya: Begleitung einer Lehrerin bei der Überwindung einer beruflichen Krise, 12/2010 3253
Reg S.: Alkoholabhängige Patientin mit der Komorbidität „Rezidivierende Depression“, 25.2010 685
Reineke Erika: Darstellung eines supervisorischen Prozesses im Feld der kreativtherapeutischen Weiterbildung, 08.2019 Su 17
Renfordt H.: Supervisionsprozess in der Kinder- und Jugendhilfe/sozialpädagogische Familienhilfe, 12.2022 Su 6
Reuter-Kapp A.: "Vom Zusammenbruch zum Aufbruch"- alkoholabhängige Patientin..., 22.2016 766
Riebeling Hildegard M.: Integrative Suchttherapie in der „Qualifizierten Entzugsbehandlung“, 07.2012 2885
Rocha, da, S.: Psychotherapeutischer Prozess - 61-jährigen Mann - depressive Störung - intellektuelle Entwicklungsstörung, 08.2024 4
Römer Sabine: Behandlung eines depressiven Jugendlichen mit...Integrativen Therapie, 13/2010 3538
Röösli Ruppen M.: Integrative Kunsttherapie mit einer jungen Frau mit ausgeprägter …, 01.2014 2114
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner